Zerdrückte Bananen geben Süße und Aroma, die Kokosmilch und die Kokosraspel Textur und zusätzliche Raffinesse. Viel Spaß beim Nachkochen dieses tollen Becherkuchen Rezepts.
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach dazu geben.
Bananen zerdrücken und mit den anderen Zutaten unter die Eimasse rühren. nur noch kurz durchrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist.
Den Teig in eine Gugenhupfform, Kastenform oder andere Kuchenform geben und ab ins Rohr.
Mit der Nadelprobe testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Dazu nimmt man einen Zahnstocher, einen Spieß oder eben eine Stricknadel, und sticht in die Mitte des Kuchens. Klebt keine Kuchenmasse mehr am Spieß, so ist er durchgebacken. Ist noch etwas Masse an der Nadel, braucht der Becherkuchen noch einige Minuten.
Den Becherkuchen stürzen und auskühlen lassen.
Nach dem Auskühlen und mit weißer Kuvertüre oder Staubzucker garnieren. Bananenchips oder Kokosraspel können den Kuchen verzieren.