Go Back
Email Link
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Instruction Images
Nährwerte Beschriftung
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Rezept: Allerheiligenstriezel
Zu Allerheiligen ein Muss, aber auch zwischendurch ist ein Striezel ein herrliches Gebäck. Viel Spaß mit unserem Rezept und der Anleitung zum Felchten!
1 Bewertung
drucken
merken
schicken
teilen
Vorbereitung
30
Minuten
Minuten
Zubereitungszeit
30
Minuten
Minuten
Backzeit
1
Stunde
Stunde
Gesamtzeit
2
Stunden
Stunden
Gericht
Mehlspeisen aus Österreich
Küche
Österreich
Portionen
2
Striezl
Koch Modus
Hält Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)
Empfohlenes Zubehör
Küchenmaschine
Rührschüssel
Handmixer
Zutaten
½x
1x
2x
3x
Striezl
▢
1000
g
Mehl
(glatt, Type 480)
▢
400
g
Milch
▢
180
g
Butter
▢
150
g
Zucker
▢
60
g
Hefe frisch
(oder
20g
Trockengerm)
▢
1
Ei
▢
6
Eidotter
▢
15
g
Salz
▢
15
g
Inländer Rum
▢
1
Pkg
Vanillezucker
▢
Abrieb von einer halben Zitrone
Streiche
▢
2
Eier
▢
100
g
Hagelzucker
Zubereitung
Die Milch auf etwa 40°C erwärmen und mit den anderen Zutaten verkneten.
20 Minuten
gehen lassen, zusammenstoßen und nochmal
10 Minuten
gehen lassen.
Zu kleinen Stücken teilen und zu Strängen wuzeln.
Die Stränge sollten innen etwas dicker als außen sein. Ich verwende am liebsten 6 Stränge.
1-2 Striezel (je nach gewünschter Größe) flechten.
Den geflochtenen Striezel nochmals gehen lassen, bis er etwa das doppelte Volumen hat. Nun mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Und nun ab in den vorgeheizten Ofen. Je nach Größe zwischen 160 und 200°C bei Umluft 20 - 60 Minuten backen.
Je Größer die Backware umso kleiner die Temperatur und umso länger die Backzeit!
Eigene Notizen
Hier klicken, um eigene Notizen einzutragen
Nährwerte
Portion:
100
g
|
Kalorien:
301.7
kcal
|
Kohlenhydrate:
19.2
g
|
Eiweiß:
4.2
g
|
Fett:
23.1
g
Schlagworte zu diesem Rezept:
Bananenbrot, Brauchtum, Gebäck, Striezl