Ganz einfach und schnell und als Basis vielerlei Kuchen und Torten verwende ich eine Gleichschwermasse. Dazu nimmt man ganz einfach pro Ei-Gewicht dieselbe Menge an Gramm Mehl, Zucker und Butter. Also wie der Name schon sagt, alles gleich schwer.Das Rezept bezieht sich auf einen Tortenring mit zirka 22 cm Durchmesser. Mit unserem praktischen Regler sind die Mengen aber verstellbar und können nach Lust uns Laune berechnet werden. Im Tortenboden-Rechner können Sie einfach auf die "22" klicken und einen eigenen Durchmesser eingeben, dann berechnet unser Rechner automatisch die benötigten Mengen an Zutaten!
Das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die zimmerwarmen Butter mit dem Staubzucker und den Aromaten schaumig rühren.
Die Dotter nach und nach dazugeben.
Mit dem Eiklar und dem Kristallzucker einen festen Schnee schlagen.
Den Butter-Dotter-Abtrieb und dem Mehl und einem Drittel des Eischnees zügig verrühren.
Den restlichen Schnee nun vorsichtig unter die Masse heben.
In der runden Tortenform bei zirka 170°C für etwa 45 Minuten backen.
Nadelprobe machen: dazu sticht man mit einem Zahnstocher oder Spieß in die Mitte des Kuchens. Klebt noch Masse beim herausziehen an Stab, braucht der Kuchen noch einige Minuten.
Ist der Kuchen durchgebacken: Herausnehmen, stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Nach Lust und Laune weiter verarbeiten.
Tipps
Sandmasse...
ist ein guter Rohling für viele helle Torten
ist eine gute Grundlage für einen Obstkuchen
kann mit Pudding oder anderen Cremen gefüllt werden