• Biskuitroulade

    Die Biskuitroulade ist einer der Klassiker der österreichischen Mehlspeisenküche. Ein einfacher Biskuit, ganz ohne umständliches Eier trennen – mit einem Rezept, direkt vom Konditor. Gelingt immer und schmeckt perfekt – gefüllt mit Marillenmarmelade…

  • Allerheiligenstriezel flechten aus 6 Strängen

    Hier zeige ich euch, wie man einen Striezel aus 6 Strängen felchtet. Striezel flechten mit 6 Strängen: Beschreibung Wenn ihr 6 Stränge habt, nummeriert einfach alle Stränge durch. Von 1 bis 6, von…

  • Bananen Kokos Becherkuchen

    Dieser fruchtig raffinierte Kuchen ist schnell zubereitet und schmeckt saftig – exotisch. Zerdrückte Bananen geben Süße und Aroma, die Kokosmilch und die Kokosraspel Textur und zusätzliche Raffinesse. Viel Spaß beim Nachkochen dieses tollen…

  • Kakao Sauerrahm Becherkuchen

    Dieser klassische und schokoladige Becherkuchen ist wie alle Tassenkuchen schnell zubereitet und schmeckt wunderbar. Durch den Sauerrahm oder Schmand wird diese Mehlspeise besonders saftig und schmeckt trotzdem sehr schokoladig. In der Fotostrecke sieht…

  • Saftiger Apfel Becherkuchen

    Dieser saftige und fruchtige Becherkuchen ist in etwa einer Stunde zubereitet und schmeckt Groß und Klein vorzüglich! Gerade jetzt im Herbst, wo überall Äpfel geerntet werden, hat dieser Apfel-Becher Kuchen Saison – zubereitet…

  • Topfen – Becherkuchen * Tassenkuchen mit Quark

    Dieser flaumige Becherkuchen ist schnell zubereitet und besonders saftig. Durch die Zubereitung nur zur Hilfenahme von Bechern als Maßeinheit gelingt dieser Kuchen auch kinderleicht. In einer knappen Stunde ist er auch schon servierbereit….

  • Bananenbrot (Banana Bread)

    Dieser Becherkuchen stammt ursprünglich aus Ghana. Es wird genau wie alle Becherkuchen ohne Waage, sondern nur mit Bechermaß hergestellt. Ihr könnt dazu leere Joghurtbecher, aber auch 1/4l Tassen bzw. Kaffeebecher benutzen. Das Banana…

  • Schokoladeglasuren

    Die Krönung für jeden Kuchen und jedes Gebäck – die Glasur. Wir zeigen Euch die unterschiedlichen Glasuren, von weich bis fest – von schwarz bis weiß ist alles dabei. Wir zeigen auf einen…

  • Becherkuchen mit Schlagobers und Nüssen

    Dieser Becherkuchen wird mit Schlagobers und Nüssen verfeinert. Ohne Zugabe von Öl wird dieser Kuchen trotzdem sehr saftig und ist fett-reduziert. Schlagobers hat wesentlich weniger Fett als Butter oder Öl. Wie jedes der…

  • Becherkuchen – vegan, laktose und glutenfrei – Diät

    Ein Becherkuchen ohne alles. Geht das – ja das geht! Keine Eier, kein Weizenmehl, keine Milchprodukte. Dieser Becherkuchen ist tatsächlich für Veganer, Leute mit Lactose Intoleranz und Zöliakie Patienten bestens geeignet! Das Beste…

  • Buchteln

    Nachdem ich immer wieder die verschiedensten Buchtel Rezepte finde und gesehen habe, dachte ich ich mach mein eigenes. Lustiges Detail am Rande: In einem ~150 Jahre altem Kochbuch waren noch 1 Ei und…

  • (Allerheiligen) Striezel aus Brioches

    Diesmal keinen Becherkuchen, aber des Datums wegen ein hervorragendes Striezel-Rezept (um nicht zu sagen, das Beste) Zu Allerheiligen ein Muss, aber auch zwischendurch ist ein Striezel ein herrliches Gebäck. Viel Spaß mit unserem…

  • Geschenk für die Mutter finden

    Mütter sorgen sich in der Regel am meisten um die Kinder, weshalb sie den größten Lob und Respekt verdient haben. Jedes Kind sollte seine Mutter schätzen, da es viel im Leben dafür gegeben…

  • Polsterzipf aus Topfen – Mürbteig

    Diese traditionelle österreichische Süßspeise ist schnell gemacht und unglaublich lecker. Die gefüllte Variante wird Polsterzipf oder Wiener Polsterzipf genannt. Wird die Mehlspeise nicht gefüllt nennt man sie Hasenöhrl. Ihr könnt auch bei diesem…

  • Schokoladen Becherkuchen mit Cranberries und Mandeln

    Schokoladig und gleichzeitig fruchtig und leicht bitter – eine solche Geschmacksvielfalt kann sonst selten ein Kuchen bieten. Für diesen leckeren Becherkuchen brauchen werden die Eier getrennt und Schnee geschlagen. Das Rezept macht den…

  • Früchte Becherkuchen – Tassenkuchen mit Obst

    Dieser einfache Becherkuchen kann mit jedem Obst der Saison, im Fall unseres Bildes mit Erdbeeren, aber auch mit Dosenfrüchten belegt werden. Fruchtig und saftig, mit klassischem Becherkuchenteig schnell zubereitet und besonders wandlungsfähig. Je…

  • Osterbrot – Das Rezept der Rezepte

    Was darf bei keiner Osterjause fehlen? Das Osterbrot natürlich. Dieses Osterbrot Rezept ist erprobt. Ich habe von diesem sicher schon mehrere hundert Stück gebacken. Es war und ist eines der besten Rezepte, die…

  • Der perfekte Kaiserschmarren

    Ich habe dieses Rezept sicher schon 100 Mal gemacht. Es ist ganz einfach und geht wunderbar schnell. Der Kaiserschmarren gelingt immer. Man braucht keine Waage und ich versichere euch, nach dem dritten Mal…

  • Eischneekuchen

    Und weil beim Striezel oder bei der Osterpinze so viele Eiklar überbleiben gibt’s hier ein praktisches Rezept (diesmal kein Becherkuchen) um diese zu „Verwerten“. Der Eischneekuchen Ein einfaches Rezept für einen super saftigen…

  • Waffeln aus dem Becher

    Egal ob im Advent, zu Geburtstagen oder einfach so – als süße Köstlichkeit zwischendurch. Waffeln sind bei jedem beliebt und dank unseres Rezepts auch extra schnell gemacht. Das ist der beste Waffelteig, den…

  • Herbstlicher Becherkuchen mit Zucchini – Zucchinibecherkuchen

    Einfaches Rezept mit Nüssen und geriebenen Zucchini. Besonders im Herbst ein wunderbarer Becherkuchen. Dieser Gemüsebecherkuchen ist einfach zubereitet und – dank des Zucchinis – sehr saftig. Unser einfaches Rezept für Zucchini-Becherkuchen ist schnell…

  • Osterpinze – das beste Rezept

    Was gibt es Besseres zu Ostern bzw. zur Osterjause eine frisch gebackene Osterpinze zu essen. Die Fastenzeit ist vorbei und man kann wieder richtig genießen und feiern. Übrigens: Die Pinze ist reichhaltiger, mit…

  • Gleichschwermasse – Kalte Sandmasse – Rezept

    Ausnahmsweise kein Becherkuchen, aber ein sehr einfaches und praktisches Rezept für viele Anwendungszwecke. Die kalte Sandmasse. Ganz einfach und schnell und als Basis vielerlei Kuchen und Torten verwende ich eine Gleichschwermasse. Dazu nimmt…

End of content

End of content